Let Florian gui​de​ you

Rafael Palacios

20.04.2025

Manche Geschichten in der Weinwelt hören sich oft unglaublich an. Auch bei Rafael trifft das zu, er arbeitete als Berater für Weingüter in Spanien, sein Bruder führt ein legendäres Weingut im Priorat, und über seine Arbeit verliebte er sich in das Valdeorras und die Rebsorte Godello. 

Wir befinden uns in Galicien, dem Nordwesten Spaniens, ein Niemandsland, uralte Weinberge, steile Terrassen, extremes Klima und herausfordernde landschaftliche Bedingungen prägen die Regionen.  

Das Valdeorras (übersetzt: Goldenes Tal) ist eine stark zerklüftete Region an der Grenze zu Portugal, auf knapp 1300 Hektar wird dort Weinbau betrieben und dominierend ist eben die weisse Rebsorte Godello. 

Godello hat ein meist gelbblütiges Aroma, Birne und Quitte in der Nase. Die Weine können sehr komplex sein und stehen in bester Variante großen weissen Burgundern in nichts nach.Dieser Extrakt aus alten, bis zu 100 Jahre alten Reben hatte es Rafael angetan,2004 zog er mit der Familie ins Valdeorras, erwarb einige alte Parzellen und Anlagenund ein kometenhafter Aufstieg begann.Heute werden auf dem Weingut vier verschiedene Godellos ausgebaut,ganz nach dem burgundischen Prinzip der Qualitätspyramide. 

Nicht nur dass er es schaffte mit seinen Wein O Soro legendäre 100 Parkerpunkte einzusammeln und mehrfach den Preis für die besten Weißweine Spaniens errang. 

Er legte mit seinen unerschütterlichen Glauben an die hohe Qualität von Godello in Verbindung mit dem Klima und der extremen Landschaft den Grundstein dafür dass aus einem Geheimtipp, ein moderner Klassiker auf Weinkarten entstand. 

Die Weine begleiten mich schon meine ganze Sommelierkarriere und deshalb ist es mir eine Herzensangelegenheit dieses Paket zu selektionieren. 

Louro do Bolo 

Der Einstieg ist zugleich der Ortswein. Alle Reben stehen in Bolo und sind im Schnitt 30 Jahre alt, der Wein kommt immer eher frisch und leicht salzig sowie mineralisch daher.Etwas Treixadura (eine weisse Rebsorte) rundet mit einen kleinen Anteil die Cuvée ab und gibt dem Godello etwas mehr Säure mit.Der Ausbau findet immer in großen Holzfässern statt und nach 6 Monaten auf der Feinhefe darf der Wein auf die Flasche. 

Am besten zu leichten Frühlingsgerichten mit Spargel in allen Formen oder auch mit Bärlauchwürze kommt dieser Wein super klar. Gerne dürfen die Flaschen auch etwas reifen, das macht den Wein etwas komplexer. Deshalb habe ich zum Paket noch eine leicht angereifte Variante dazugelegt. 

As Sortes 

Jetzt wird es konzentrierter, die Rebstöcke werden älter und der Saft daraus intensiver und komplexer. Der Ausbau findet jetzt in 500l Holzfässern statt und nach 8 Monaten Reife werden die Weine gefüllt.Neben der Komplexität tritt bei diesem 100% Godello jetzt die Finesse zu Tage welche ja oft in Verbindung mit dementsprechender Struktur dem Burgund nachgesagt wird.All das bietet Godello in Topform auch und schont dabei den Geldbeutel. 

Hier dürfen die Gerichte schon mehr Butter beeinhalten oder auch gegrilltes Seafood kommt hier auf Touren. 

Es gibt noch zwei weitere Weine (Sorte Antigua & Sorte O Soro) von ihm welche zur absoluten Weltspitze gehören und natürlich auch ihren Preis haben, gerne könnt ihr euch bei Interesse melden dann kann ich in Zukunft die Allokationswünsche berücksichtigen.